
Beschreibung: so wird's gemacht
Einfache Definitionsliste
- AA
 
- Auto Answer (Modem)
 
- AAE
 
- Allgemeine Anschalte-Erlaubnis
 
- AARP
 
- Appletalk Address Resolution Protocol
 
- ABATS
 
- Automatic Bit Access Test System
 
- ABC
 
- AtanasoffBerryComputer
 
- ABEL
 
- Advanced Boolean Expression Language
 
- ABI
 
- Application Binary Interface (Sun)
 
- ABM
 
- Asynchronous Balanced Mode
 
- ACC
 
- Area Communication Controller (Modacom)
 
- ACE
 
- Advanced Computing Environment (Hersteller)
 
- ACIA
 
- Asynchronous Communications Interface Adapter
 
- ACL
 
- Advanced CMOS Logic
 
- ACM
 
- Association for Computing Machinery (USA)
 
- ACR
 
- Attenuation to Crosstalk Radio (Netzkabel)
 
- ACS
 
- Advanced Communications System, oder
 
- Architekten, Computer, Systeme (Messe), oder
 
- Australian Computer Science
 
- ACSE
 
- Association Control Service Element (OSI)
 
Verschachtelte Definitionsliste
- 1 Grafiken (I): Dateiformate und Farbenlehre:
 
- In diesem Abschnitt erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Grafik für WWW-Seiten
 
 - 1.1 Grafikformate im WWW:
 
 - Dieser Unterabschnitt stellt die beiden Formate GIF und JPEG vor
 
 - 1.2 Farbtiefen, Farbmodelle und Farbpaletten:
 
 - Dieser Unterabschnitt stellt wichtige Grundbegriffe der Farbenlehre bei Computergrafik vor
 
 
 
- 2 Grafiken (II): Grafiktypen und ihr richtiger Einsatz:
 
- In diesem Abschnitt werden typische Grafiksorten für WWW-Seiten behandelt
 - 3 Grafiken (III): Animierte GIF-Grafiken:
 
- In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie bewegte Bilder auf Ihre WWW-Seiten bringen
 
 - 3.1 Allgemeines zu animierten GIF-Grafiken:
 
 - Einführendes
 
 - 3.2 Diashow- und Daumenkino-Effekte:
 
 - Arten animierter GIF-Grafiken
 
 - 3.3 Vorgehensweise beim Erstellen animierter GIF-Grafiken:
 
 - So wird's gemacht