![]()
Beschreibung: so wird's gemacht
 <b>....</b> = bold (fett). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
<i>....</i> = italic (kursiv). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
<tt>....</tt> = Teletyper (dicktengleich). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <u>....</u> = underlined (unterstrichen). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <strike>....</strike> = strike through (durchgestrichen). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <s>....</s> = strike through (durchgestrichen). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <big>....</big> = (groß). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <small>....</small> = (klein). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <sup>....</sup> = superscript (hochgestellt). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <sub>....</sub> = subscript (tiefgestellt). Und so wie dieser Text sieht's bei Ihnen aus.
 <blink>....</blink> = (blinkend).